Herzlich willkommen bei Ihrem Klavier- und Cembalobauer in Dortmund
Die Firma Klavierbau Uwe Hoffmann besteht seit dem 1. April 2005 und ist spezialisiert auf das Stimmen, die Instandhaltung, Reparaturen und die Restaurationen von Klavieren, Flügeln und Cembali. Zu meinen Kunden gehören die städtischen Musikschulen Dortmund, Hattingen, Schwerte, Menden und Lünen, sowie zahlreiche Pianisten, Klavierlehrer und Privatkunden.
Uwe Hoffmann
Klavier- und Cembalobauer
Stimmung und Intontation von Klavieren und Flügeln
Das Stimmen und das Intonieren eines Klaviers bzw. Flügels gehört zu den wichtigsten Arbeiten, die Sie regelmäßig vom einer*einem Klavierbauer*in durchführen lassen sollten. Durch ein verstimmtes und schlecht intoniertes Klavier lässt die Motivation, sich ernsthaft dem Instrument zu widmen, nach. Nur ein ausgebildeter Klavierbauer kann diese Arbeit fachgerecht ausführen.
Reparaturen der akustischen Anlage
Die hohe Beanspruchung der Saitenzugkräfte (ca. 15 t) und die sich ständig ändernde Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit führen dazu, dass die akustische Anlage ständig arbeitet. Dies führt im Laufe der Jahrzehnte zu Rissen im Resonzboden. Auch das Holz des Stimmstockes kann schwinden bzw. reißen. Die Saiten verlieren nach jahrzehntelanger Beanspruchung ihre Elastizität.
Der Einbau neuer Saiten, eine Reparatur des Resonanzbodens, des Resonanzbodensteges, der Einbau neuer Stimmwirbel oder der Einbau eines neuen Stimmstockes ist in diesen Fällen empfehlenswert.
Vollreparaturen
Bei einer Vollreparatur werden alle oben erwähnten Arbeiten am Instrument ausgeführt wie:
- Reparatur des Resonanzbodens, der Resonanzbodenstege und des Stimmstockes
- Erneuerung der Stimmwirbel und Saiten
- Überholung der Mechanik mit neuen Hammerköpfen und neuer Dämpfung
- bei Bedarf auch eine optische Überholung.
Restaurationen und Revisionen
- Eine Restauration hat das Ziel, den ursprünglichen Klangcharakter, die Spielart und das Aussehen (Stil) eines Klaviers oder Flügels zu erhalten bzw. wiederherzustellen.
- Die Technik des Klavierbaus ist im Wesentlichen bereits seit ca. einem Jahrhundert ausgereift.
- Der Klavierbauer hat die Möglichkeit, den Klangcharakter eines alten Instrumentes durch Einbau neuer Materialien wieder vollständig hervorzuheben.
- Das Gleiche gilt für die Spielart, also die mechanische Funktionsweise, eines Klaviers oder Flügels.

Über ihren Klavierbauer
Die Gesellenprüfung für das Klavier- und Cembalobauhandwerk wurde im Januar 2004 erfolgreich abgeschlossen.
Nach einem Jahr als Geselle in einem Betrieb für Klavier- und Flügelreparaturen wurde die Firma Klavierbau Uwe Hoffmann als Handwerksbetrieb mit eigener Werkststatt gegründet.
Mein Werdegang begann dabei mit einer dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Klavier- und Cembalobauer in einem Reparatur- und Restaurationsbetrieb für Klaviere und Flügel mit mehrmonatigen Weiterbildungen bei den Klavierbaufirmen Schimmel und Blüthner.
Zertifizierte Fortbildungen und Seminare des BDK (Bund Deutscher Klavierbauer e. V.) bei den Klavierbaufirmen Steinway & Sons, Grotrian-Steinweg und Steingräber runden diesen Werdegang ab.
Ihr Kontakt zu mir
Sie haben Fragen zu meinen Leistungen, möchten Ihr Klavier, Ihren Flügel oder Ihr Cembalo bei mir stimmen lassen oder haben eine Reparatur durchzuführen? Ich freue mich in diesem Fall sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Kontaktinformationen
Klavierbau Uwe Hoffmann
Dechenstraße 13a, 44147 Dortmund, Deutschland
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung